Bushido-Dojo
Berlin e.V.
Geschrieben von Jürgen Mosler
5.Kataday
Nidan, Yondan, Tekki Shodan, Empi, Nijushiho, Bassai Sho
Geschrieben von Jürgen Mosler
Was für ein Start in's neue Jahr! Nun schon zum 25. Male eine gelungene Wiederholung des Risto-Klassikers im KD-Ippon Frankfurt. Für gut 100 Stunden eine funktionierende Sozialisierung im wahren Geiste des Karate Do.
Danke Risto, daß du dich um uns kümmerst!
Geschrieben von Jürgen Mosler
Nach einigen kleinen rezitierten Gedichten zum Thema Boxen gab es neben Spießen und leckeren selbst gemachten Cookies noch einmal Spaß beim improvisierten "Activity". Ein gelungener Abschluß für diese Sportjahr.
Wir wünschen allen Kickboxern ein frohes Fest und einen friedlichen Start ins Neue Jahr! Ab 10. Januar ticken die Uhren wieder anders. Dann lassen wir es wieder krachen.
Geschrieben von Jürgen Mosler
Jab-Jab-Cross, pendeln Haken, Lowkick innen außen und lösen, 3 konzentrierte Trainingseinheiten unter Aufbietung aller Reserven, selbst gemachter leckerer Salat und Nudeln satt, "Capt'n Fantastic" auf dem großen Bildschirm, Sauna, Auftanken des Flüssigkeitspegels, Aroha-Frühsport unter fachgerechter Anleitung, gemeinsames Frühstück - das schreit nach Wiederholung!
WEITERLESENGeschrieben von Jürgen Mosler
Teamarbeit auf der ganzen Linie! Ein Dank den Trainern, Sensei Naka und Sensei Risto, dem Orga Team, unserem Catering und allen fleißigen Helfern, die zum Gelingen dieses Lehrgangs beigetragen haben.
Aufgrund der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) können wir leider keine Lehrgangsfotos veröffentlichen.
Bei Fragen diesbezüglich bitte unsere Kontakt-Emailadresse benutzen.
Geschrieben von Jürgen Mosler
Schon mal bei 5 verschiedenen Trainern beim Kickboxen geschwitzt oder den "Black man" verprügelt? Nach dem Kyokushinkai Karate schon mal blaue Flecken gezählt? Was ist eigentlich Aroha, Furo Karate oder Gracie Jiu Jitsu? Diesen interessanten Blick über den Tellerrand haben wir uns beim 13. Budospecial in Kamenz genehmigt und verleihen der Veranstaltung das Prädikat "Ausgezeichnet"!
WEITERLESENGeschrieben von Jürgen Mosler
Hokkyokuko - was ist es, das uns so an ihnen fasziniert? Die Farben, die Formen, die Magie, wenn Sie über den Himmel gleiten und ihre Form verändern und uns alles um uns rum vergessen lassen? Es ist ein kraftvoller Tanz, wenn sie schnell und elegant über uns schweben.
WEITERLESENGeschrieben von Jessica Zacke
Und Schwupps…. schon ist der erste Lehrgang in diesem Jahr auch schon wieder vorbei.
WEITERLESENGeschrieben von Jürgen Mosler
Eine anstrengende Neujahrswoche im sehr gut gefüllten KD Ippon in Frankfurt hat die weihnachtlichen Treuepunkte ganz schnell in Bewegungsenergie verwandelt. Trotz einiger Verletzungen ein kontaktfreudiges Miteinander während und nach den Einheiten, auf der Tatami, in der Gastwirtschaft oder der Therme. Wieder viel dazu gelernt!
WEITERLESENGeschrieben von Jürgen Mosler
Eine gut gefüllte Halle im Fortgeschrittenenbereich, viel akustischer Input, kontaktfreudige Partnerübungen sowie endlich mal wieder etwas Freikampf- ein lehrreiches Trainingswochenende mit Risto.
WEITERLESENGeschrieben von Jessica Zacke
Sieben Tage Regenwetter, drei Tage Sonnenschein – so soll es fast immer sein.
Pünktlich zum diesjährigen Open Air Gashuku am Frauensee verzog sich der Herr Regen und wir konnten noch einmal mit der Sonne im Gesicht trainieren.
Geschrieben von Jürgen Mosler
Das war mal wieder ganz großes Kino!
Erlebnisspaß der Premiumklasse beim sächsisch- preußischen Kulturaustausch "Sgladschdglei" !
Geschrieben von Jürgen Mosler
Geburtstagslehrgang in Frankfurt/ Main mit Programm und feuchter After Show Party
WEITERLESENGeschrieben von Jürgen Mosler
Ein Fest für die Fußsohlen, die Oberschenkel und die Bauchdecke- Suri Ashi, Gyaku Tsuki und Mae Geri. Mehr braucht man für eine erfolgreiche Teilnahme am Tanzschulkurs a là Kiiskilä nicht. Doch für ein Tanzdiplom wird noch reichlich Schweiß fließen müssen...
WEITERLESENGeschrieben von Jürgen Mosler
Ein spannender Tatsachenbericht eines Partizipienten aus Meckpom zur unlängst abgehaltenen transpirativen Sitzung.
WEITERLESENGeschrieben von Jürgen Mosler
Ein voller Erfolg mit über 300 Teilnehmern aus 11 Nationen und einem einmaligen Trainerduo, Tatsuya Naka aus dem fernöstlichen Land der aufgehenden Sonne und Risto Kiiskilä aus dem fernnördlichen Land der Polarlichter.
Karate at its best!
Geschrieben von Jürgen Mosler
Deutsch-finnischer Karateaustausch auf dem 65. Breitengrad
WEITERLESENGeschrieben von Jürgen Mosler
Mit "Pfeifi" zu Besuch bei den ewig Bastelnden, Schwitzenden, Hauenden und Tretenden, Badenden, Feiernden, nach-Knoblauch-Duftenden und immer-mit-dem-Wetter-Glück-Habenden.
Geschrieben von Jürgen Mosler
Eine gute Mischung aus Sport, Kultur und Natur beim Kurztrip nach Pärnu in Estland.
WEITERLESENGeschrieben von Jürgen Mosler
Heian Yondan, Power Pack, Baden und Grillen am See, 1000-jährige Eichen in Ivenack und ein ganz netter Gastgeber - ein gelungener Ausflug in die Mecklenburger Seenplatte.
WEITERLESENGeschrieben von Jürgen Mosler
toller interdisziplinärer Erfahrungsaustausch zwischen den Kampfsportarten
WEITERLESENGeschrieben von Jürgen Mosler
Gyaku Tsuki, Ushiro Geri, Nijushiho, Muskelkater, Mobbing, Danträgereinweihung, Sauna, Schweiß und Zitterfleisch waren die Schlagworte des letzten Risto Lehrgangs im Bushido Dojo Berlin.
WEITERLESENAls ich mich bereit erklärt hatte, als Trainer zum diesjährigen Katalehrgang zu fungieren, war mir wohl die Bedeutung der Kata Kanku Dai entfallen. Da die Auswahl der „Katalehrbereitschaft“ unter uns drei Trainern abgeschlossen war, stellte ich mich „der Großen“…. Herausforderung.
WEITERLESENGeschrieben von Jürgen Mosler
Ein knallharter Samstag im Görlitzer Karate-Verein „Musokai“
WEITERLESENGeschrieben von Jürgen Mosler
Hallo Leute!
Erst mal Glückwunsch! Alle haben die Prüfung bestanden. Sah echt toll aus! Lehrgang war sehr anstrengend.
Geschrieben von Jürgen Mosler
Am Vorabend des Breitenlehrgangs mit Risto Kiiskilä trafen sich die Gefährten zu einer extra Runde Bassai Sho unter der Federführung Eurer "Hüftigkeit" persönlich.
WEITERLESENGeschrieben von Jessica Zacke
Ein Wochenende der Gemeinschaft, des Kampfgeistes und "Trainingsbewussten" ging am 11.-13. September 2015 mal wieder viel zu schnell vorüber. Neben Techniken aus der Bassai Dai, Fußfegen in jeder Variation, Selbstverteidigungstechniken für den ungemütlichen Alltag stand der Spass und die sonnige Gemeinschaft vermehrt auf dem Plan.
WEITERLESENGeschrieben von Jürgen Mosler
34 1/2 Nordlichter fuhren im späten Juli hinauf in den hohen Norden. Eine lange Woche artgerechter Haltung der Gattung Mensch mit baden, angeln, Blaubeeren, wandern, saunieren und einem Besuch beim Weihnachtmann standen auf dem Programm. Tägliches Karatetraining für das Erlernen der Kata Hokkyokuko bildeten die Eckpfeiler des sportlichen Rahmens. Lapinkaste 3- ein Gemeinschaftserlebnis.
WEITERLESEN"Die Kunst der Beweglichkeit" war das Motto des Lehrgangs am 20.-22. März 2015
WEITERLESENGeschrieben von Dirk Zimmermann
Bericht zum Katalehrgang am 14. Februar 2015 mit dem Motto "Im Zeichen der Kata"
WEITERLESEN